https://www.maiergroup.com/aktuelles/privatkunden/zusatzversicherung-notwendig/

Zusatzversicherung notwendig?

Allgemein Privatkunden Versicherungen
Kranken-, Pflege-, Zahn- oder Auslandskrankenzusatzversicherung – Wo ist Ihr Bedarf?

Da die gesetzliche Versorgung nicht in vielen Punkten nicht mehr ausreichend ist, wird die private Zusatzversicherung immer wichtiger. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie fragil unser Gesundheitssystem aufgebaut ist. Zusatzpolicen helfen bei der Arztwahl, der Auswahl der passenden Klinik, im Ausland, bei der Altersvorsorge und Alterspflege, bei teuren Zahnarztrechnungen oder, wenn es um Brillen oder Hörgeräte geht. Über 60% der deutschen Bundesbürger schätzen ihre Versicherungssituation im Hinblick auf ihre private Pflegezusatz-, Krankenhauszusatz-, Zahnzusatz- oder auch Auslandskrankenzusatz-versicherung als lückenhaft oder sogar schlecht an. Eine Umfrage der „heute und morgen“ im Juli 2021, bei der circa 1000 Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherungen zwischen 18 und 50 Jahren befragt wurden ergab, dass sich lediglich 15 % der Umfrageteilnehmer optimal abgesichert fühlen. Bedarf gibt es vor allem in den Bereichen Pflege, Zahn und bei Seh- und Hörhilfen.

Sicherlich ist Ihnen diese Problematik bewusst, doch wer findet für Sie den richtigen Tarif zu einem vernünftigen Preis? Dieses Problem lösen wir für Sie gerne. Wir von der maiergroup versicherungsmakler GmbH beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch und zeigen Ihnen welche Zusatzversicherung Sie benötigen.

 

Was nutzt die Private Krankenzusatzversicherung?

Die Krankenzusatzversicherung übernimmt einerseits ambulante Hilfen, wenn Sie beispielsweise eine Brille oder Hörgeräte benötigen. Der Gesetzgeber übernimmt hier nur Basisleistungen. Für alles, was darüber hinausgeht, müssen Sie entweder selbst aufkommen oder kann von einer Krankenzusatzversicherung übernommen werden. Ob nur ein Teil oder sogar die gesamten Kosten von der Zusatzversicherung übernommen werden, hängt dabei vom gewählten Tarif ab.
Ein wesentlicher Punkt ist aber, dass bei stationären Zusatzpolicen nicht nur Krankheiten infolge äußerer Ursachen, sondern auch schwere Krankheiten wie Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Multiple Sklerose, Meningitis (Hirnhautentzündung), Angina pectoris oder akutes Nierenversagen mitversichert werden können. Mit einem geeigneten Zusatztarif haben Sie die freie Krankenhauswahl. Sie können Sie können zwischen Ein- und Zweibettzimmern wählen und haben die Möglichkeit einer Chefarztbehandlung. Außerdem können Sie noch ein Krankenhaustagegeld mit in den Tarif einschließen.
Ein Beispiel aus procontra / Februar März 2022 zeigt, wie wichtig eine Krankenzusatzversicherung sein kann. Michael Rieder, Geschäftsführer von Rieder Versicherungsmakler GmbH erklärt dort in einem Interview: “Nur weil mein Vater privat versichert war, bekam er die OPs, die notwendig waren, um sein Leben zu retten. Zuvor sagte man ihm in einer Uni-Klinik, dass der Tumor nicht operabel und er noch zwei – drei Jahre zu leben habe. Doch der Tumor konnte in einer Privatklinik vorerst komplett entfernt werden. Mein Vater lebte dann noch zehn Jahre.“

Der Markt wird immer komplizierter

Übersicht